Mittwoch, 27. Januar 2010

Streifenhörnchen

Babies und Streifen bzw. Ringel gehören einfach zusammen.
Erst im bzw. am 28.SSW- Bauch:





Dann natürlich auch "außerhalb" :-)
Die verwendeten Schnitte sind aus versch. Ottobres zusammengesucht. Eigentlich sollen sie Gr.50/56 sein, aber irgendwie fallen sie recht groß aus. Oder mir kommt es nur so vor...(?)
Bestickt mit dem Äffchen von "Ella Rebella Tausendschön",den Freebie-Pilzen von Farbenmix und Familie püReh. (Wie konnte ich nur annehmen ohne diese zuckersüße Datei auszukommen *tse*)
Knöpfchen fehlen zwar noch, aber ich bin mir noch nicht sicher ob es Druckis oder Normale werden sollen.




Und unisex hat doch diesmal geklappt, oder? ;-) Auflösung gibt es ja dann im April.
(evtl.hat das arme Kind dann auch einen Namen und muss nicht auf "Horst-Chantal" hören)

VG!

Samstag, 23. Januar 2010

Wenn schon Kinderwagen....



...dann wenigstens im selbstgenähten Fußsack.
Der treusorgende Ehemann kaufte einen Kinderwagen, besser gesagt einen Jogger (o.k., dass das erste angeschleppte Modell von mir nicht akzeptiert und stur abgelehnt wurde spieltja keine Rolle ;-)). Damit ich ab April das Bauchbewohnerchen tragen und dessen größere Schwester schieben kann. Nunja, jetzt steht er hier. Der Jogger. Und wartet auf seinen Einsatz. Bis jetzt konnte ich mich einfach nicht durchringen mein Baby da rein zu stopfen. Soweit weg von mir...wo sie doch so genussvoll getragen wird und sich tierisch freut, wenn ich ihr Lieblingstuch mit dem Pfau vom Stapel nehme.
Um Zeit zu schinden *g* habe ich also erstmal einen Fußsack gebastelt. Das Schnittmuster ist von einer einfachen Einschlagdecke irgendwo aus dem www, das ich der Größe der Liegefläche angepasst habe. Der Fußsack ist 2-teilig, d.h. wenn man das warme Teddyfutter rausnimmt (mittels Klett), bleibt der frühjahrstaugliche Teil aus Fleece und Baumwolle übrig.
Vom ersten "Probeschieb" werde ich -vielleicht- berichten ;-)

Montag, 18. Januar 2010

Resteverwertung


Als H. die Drachenpullis in der KuB- Galerie entdeckt hatte, gab sie direkt ihre Bestellung bei mir auf ;-) Und ja, ich habe richtig gern mal wieder auf die gute alte Art und Weise appliziert. So richtig mit Vliesofix und so...
Da ich Fleece nicht bzw. nur sehr ungern und im Notfall vernähe-ich mag das Zeugs einfach nicht- mussten sämtliche "zu klein für'n Shirt, zu schade zum wegschmeißen" Nickyreste herhalten. Der Flügel und die Schwanzspitze der Drachendame sind beweglich, der Schnitt ist aus einer Ottobre 2003 und fällt sehr sehr reichhaltig *huuust* aus. Von dem Pulli dürfte sie lange was haben ;-).
So, jetzt mache ich mich auf, ein Elefantenkostüm Umstandsshirt für mich zu nähen. *g*




Donnerstag, 14. Januar 2010

Was da wohl drin ist?

Ball verschluckt? ;-)
26.SSW, vom Vorschulkind geknipst.



Mittwoch, 6. Januar 2010

Dialog

M(10): Hoffentlich wird das neue Baby ein Junge, habe ich mir schon immer gewünscht.
H(6): Bloß nicht, Jungs werden ALLE doof. Das weiß ich vom Kindergarten, da war das genauso.

Dienstag, 5. Januar 2010

Für's Mini-Mädchen in Gr.80



Eine Kombi aus kuschelig weichem Baumwollnicky von "Westfalenstoffen", bestickt mit der schönen Huups-Stickdatei.
Geplant war eigentlich unisex. Na, dann eben beim nächsten Mal ;-)

Montag, 4. Januar 2010

"Schallmauer durchbrochen"

*g*
25.SSW und erstmals wieder eine "Null" als zweite Zahl auf der Waage.
Ich Elefant ich *kicher*