Montag, 7. Februar 2011

Schlicht

Zwischen Abendessen und Nachrichten:



Ein ganz schlichtes Kleidchen aus Streichelstöffchen (Feinstrick). Nur mit einem Hirschlein verziert. Die Bindebänder hat sie selbst geflochten.
Für kühle Tage gibt es einfach ein Langarmshirt drunter, sonst kann es zur Leggins auch solo getragen werden.
Jetzt überlege ich, ob der Stoff wohl auch "Muddi-tauglich" ist?

Sonntag, 6. Februar 2011

Egotrip#2 oder: experimentelles Nähen






Ganz "ramontisch" und im Country-Style
Noch eine Svea. So ziemlich, jedenfalls. Die Teilungsnähte habe ich ganz spontan (mutig) weggelassen. Damit das Ganze dann nicht wie ein Sack aussieht habe ich unterhalb der B.rust die Mehrweite eingekräuselt und festgesteppt. Der Gürtel ist in dieser Länge festgenäht, weil er sonst ständig runterrutschen würde.
Auch hier habe ich wieder Gummilitze eingezogen und eine Schnürung gearbeitet. Dazu dann einfach 3 Satinbändchen eingezogen und 3 Perlen aufgefädelt.Fertsch.
Ja, doch. Lohnt sich, das "Nähen für Muddi" ;-)

Samstag, 5. Februar 2011

Mann nicht da,

große Kinder mit einem Trickfilm bestochen, kleine Kinder schon im "Traumland".
Ein perfekter Abend zum Nähen also. Zugeschnitten und gestickt hatte ich schon tagsüber. So musste ich also nur noch "zusammentackern".
Als erstes was für's kleinste Mädchen. Schon "frühlinglich". Schnitt ist ein einfaches Shirt, dass ich einfach etwas vom Stoffbruch entfernt zugeschnitten habe um eine Kellerfalte (?) zu erhalten. Damit ist nun auch das letzte Fitzelchen *orange mit pinken Punkten* aufgebraucht.






Für den "Großwildjäger" gab es einen Pullunder aus dem bereits erwähnten grauen Sweat (manche Stoffe werden einfach nicht weniger). Mit Knubbeltierlöwe (die sind aber auch zuuuu süß)und grünem (richtig grün, nicht so gelbstichig, wie auf dem Bild)Gras.
Dazu noch eine einfache Schlupfhose aus Nicky.






Und weil mir letztens tatsächlich zugetragen wurde,dass das Kind wäre zu rot =mädchenhaft angezogen (der Verwandschaftsgrad darf geraten werden!), gab es noch ein neues Shirt.Ganz maskulin in pink/khaki...Mit Knubbelschlange.



So, und jetzt gehe ich wohl wieder auf den Egotrip ;-)

Freitag, 4. Februar 2011

Wickelshirt

Weil die Stoffe einmal draußen lagen und der graue Stenzo graaaad knapp war, gab es noch ein Wickelshirt in der Farbkombi. Ging gestern ratzfatz und sitzt heute schon in der Schule.

Mittwoch, 2. Februar 2011

"Veralberungspulli"



So nannte die Große Double-Layer-Pullis immer. Weil jeder denkt, dass 2 Pullis übereinander getragen werden *g*
So einen gab es dann heute für H. Ich hatte noch grauen angerauhten Sweat übrig, der allein einfach nur unschön ist. Aber mit den Stickies und den unregelmäßigen Punkten ist er durchaus "mädchentauglich".
Als Schnitt habe ich sckl-Imke genommen, weil mir für solch einen Pulli der recht kastige Schnitt gelegen kam. Anstelle des Bündchens habe ich einen Kragen "drangestümpert" *hüstel*.
H.gefällt er. Das ist ja die Hauptsache!

Und wenn das Telefon klingelt und die Nummer der Schule im Display blinkt,

dann heißt das nix Gutes :-/
Im heutigen Fall hieß es konkret: Ball vor kindlicher Nase*viel Blut*geschocktes Kind* (natürlich-> ist ja Mittwoch, nicht grad Ärztetag)
Also schnappt sich Mama Arnica und Rescue-Tropfen, schmeißt sich die kleine Schwester auf den Rücken und den kleinen Bruder auf die Hüfte, verfrachtet alles ins Auto und düst zur Schule.
Dort betüddeln die "Vierties" ganz liep die völlig aufgelöste Erstklässlerin.
Also erstmal Arnica und Rescue ins Kind, kurzen Plausch mit der liepen Lehrerin und ab nach Hause. Das Kind ist nach weiterer Gabe von Rescue dann auch etwas gefasster und erzählt, dass ausgerechnet ihr guter Kumpel den Ball auf sie geworfen hat. Wie-geworfen??? Ich dachte das wäre beim Fußball passiert. Neee, falsch. Ein Schneeball war´s. Hmpf.
Jetzt schläft sie erstmal.

"Ich näh' mir was"










Das ist ein wirklich schönes Motto in vielen Näh-Blogs.
Und da ich sowieso grad auf den Geschmack gekommen bin, mache ich mit dem Egotrip gleich mal weiter.
Entstanden ist eine "Svea" aus einem ganz tollen Karo (Karos sind die neuen Punkte *g*)von Toff Togs, der eigentlich für den Jüngsten bestimmt war...(naja, für ihn habe ich extra sparsam geschnippelt, damit noch eine Hose abfällt *lach*).
Auf den RV hinten habe ich verzichtet. Dafür habe ich vorn eine Schnürung "gebastelt". Weil die aber im angezogenen Zustand bis "zum Knie" reichte, habe ich den Schlitz mit Sternchen-BW hinterlegt. Jaaa, so gefällt mir das.
Der Ausschnitt stand beim Anprobieren ziemlich ab-also habe ich (weil viel zu faul und keine Zeit zum Trennen) einfach ein Gummi eingezogen. Passt jetzt perfekt und gefällt mir so gerüscht sogar noch besser.
Die Ärmel habe ich verlängert und die Volants gedoppelt. Jetzt reichen sie mir bis kurz vor's Handgelenk. Lang genug um nicht zu frieren und kurz genug um nicht in der Suppe/Kaffee/Soße zu hängen.
Ja, doch. Ein klasse Schnittmuster. Macht'n schlanken Hals *g*
So, jetzt tüftle ich weiter. Das Schöne ist ja, dass beim "Nähen für Muddi" ordentlich Stoff draufgeht und somit der Weg in den Stoffladen guten Gewissens gegangen werden kann ;-)

LG!