Das wollte ich schon in den 2 letzten Schwangerschaften nicht. Wozu also dieses Mal?
Die Ablehung des Schemas war für meine (übrigens anthroposophisch arbeitende!)Gyn Grund genug mich aus der Patientenkartei und aus der Praxis zu katapultieren. Sie ist jetzt also meine ehemalige Gyn.
Freitag, 26. Februar 2010
Dienstag, 23. Februar 2010
Nichts geht mehr...
Nachdem mein Auto über den Jordan ging (und ich seitdem auf die verhassten Öffis angewiesen bin) musste es ja so kommen:

Die Sticki...
Unnötig zu erwähnen, dass sowas immer dann passiert, wenn direkt auf dem Stoff gestickt wird und das Bild selbstredend noch nicht fertig ist...oder?
Und das mein GG diese Woche so gar keine Zeit hat sie ins Krankenhaus zu bringen.
Mann, ey...
Die Sticki...
Unnötig zu erwähnen, dass sowas immer dann passiert, wenn direkt auf dem Stoff gestickt wird und das Bild selbstredend noch nicht fertig ist...oder?
Und das mein GG diese Woche so gar keine Zeit hat sie ins Krankenhaus zu bringen.
Mann, ey...
Labels:
Mist
Montag, 22. Februar 2010
Wochenendbeschäftigungen
*Frühlingskombi beginnen (ja, die Damen Tausendschön haben es uns angetan)
*Premiere: Krabbelpuschen (aus Leder!) nähen
*weißes Kleid mit der anderen tausendsschönen Dame aufhübschen
*Das Grauen hat einen Namen: den alten Stoffschrank ausräumen und an anderer Stelle wieder einräumen (der alte muss einem Schrank für die beiden Kleinsten weichen)
-> das Foto sollte ich vergrößern und unter dem Motto "So kann's aussehen" an den Schrank pinnen.
;-)
Jetzt: Rest der Kombi beginnen
edit: ich habe noch Stoff gefunden. Wohin damit *kreisch*
Labels:
Alltag
Mittwoch, 17. Februar 2010
Aschermittwoch
Endlich!
Endlich verschwinden die dämlichen "Narrenkappen" auf den Logos der öffentlich-rechtlichen Sender (was anderes wird hier eh nicht geschaut).
Endlich keine blöden "Witze" mehr.
Endlich keine Schunkelmusik mehr als Einkaufbegleiter.
Die Kostüme (für die Kinder, versteht sich) werden eingetütet und verschwinden wieder an ihrem Platz.
Nur eines nicht.
Mein Seekuhkostüm:

DAS bleibt mir noch ein paar Wochen erhalten ;-)))
(Na, wer findet das adipöse Reh?)
Endlich verschwinden die dämlichen "Narrenkappen" auf den Logos der öffentlich-rechtlichen Sender (was anderes wird hier eh nicht geschaut).
Endlich keine blöden "Witze" mehr.
Endlich keine Schunkelmusik mehr als Einkaufbegleiter.
Die Kostüme (für die Kinder, versteht sich) werden eingetütet und verschwinden wieder an ihrem Platz.
Nur eines nicht.
Mein Seekuhkostüm:
DAS bleibt mir noch ein paar Wochen erhalten ;-)))
(Na, wer findet das adipöse Reh?)
Labels:
Schwangerschaft
Freitag, 12. Februar 2010
Kein Aufraffen zu Sommersachen
Stattdessen gab es eine gefütterte Latzi (oder doch Overall?) für die Jüngste. Dabei konnte ich "kann-ich-noch-aufheben"- Reste verbraten und neu erworbene Stickdatein ausprobieren. Schnitt ist -wieder mal- zusammengewürfelt und schöööön pumpig. So hat auch der Stoffi-Popo genug Platz ;-) Das ist bei gekauften Hosen nämlich oftmals ein Problem.
.JPG)
Zwischendurch wühle ich mich durch die des letzten Jahres:

Staple, bügle (habe ICH das jetzt wirklich geschrieben?), fotografiere

Zwischendurch steht noch das Karnevalskostüm für die Mittlere auf der "Liste". Leopard darf's dieses Jahr bitte sein.
Zwischendurch wühle ich mich durch die des letzten Jahres:
Staple, bügle (habe ICH das jetzt wirklich geschrieben?), fotografiere
Zwischendurch steht noch das Karnevalskostüm für die Mittlere auf der "Liste". Leopard darf's dieses Jahr bitte sein.
Labels:
Babykram,
genäht,
Kinderkleidung,
Klamotten
Mittwoch, 3. Februar 2010
Große kleine Schwestern
...lassen sich hervorragend benähen :-)
Eine Mini-Zoe (hinten das PüReh Füchselein) mit dem baldigen "Status" war natürlich unumgänglich:


Eine Jacke mit schrägem RV wollte ich schon länger mal ausprobieren.
Bei diesem Exemplar lief die Sticki heiß ;-)
Überall tummeln sich die PüReh- Freunde:

Fuchs und Füchsin (jaja, es heißt Fähe, ich weiß) beim Date ;-)

Die Ärmel- wie immer- mit Bündchen


Ein paar Grad mehr und die Jacke kann ausgeführt werden.
*wart*
(Obertoff: Hilco Bio-Teddy, Futter: Westfalen Nicky, Schnitt: selbstgebaut nach einem Ottobre Schneeanzug-Schnitt)
Eine Mini-Zoe (hinten das PüReh Füchselein) mit dem baldigen "Status" war natürlich unumgänglich:
Eine Jacke mit schrägem RV wollte ich schon länger mal ausprobieren.
Bei diesem Exemplar lief die Sticki heiß ;-)
Überall tummeln sich die PüReh- Freunde:
Fuchs und Füchsin (jaja, es heißt Fähe, ich weiß) beim Date ;-)
Die Ärmel- wie immer- mit Bündchen
Ein paar Grad mehr und die Jacke kann ausgeführt werden.
*wart*
(Obertoff: Hilco Bio-Teddy, Futter: Westfalen Nicky, Schnitt: selbstgebaut nach einem Ottobre Schneeanzug-Schnitt)
Labels:
genäht,
Kinderkleidung,
Klamotten
Abonnieren
Posts (Atom)