Mittwoch, 11. Februar 2015

Bunt für Jungs?

Na klar!

Da die letzten Hosen ja doch sehr dunkel daherkamen mussten noch farbige Kombis nach dem FM- Schnittmuster Zoe dazu. Den hatte ich lange nicht mehr genäht. Für meinen schmalen Jungen ist das Shirt perfekt. Zum Glück liebt er bunt gemixte Kleidung und freut sich immer, wenn er hier und da noch ein Band oder ein Bild entdeckt.


                                    








Außerdem findet er sich mit Krawatte immer ganz toll. Leider haben die Teile den Nachteil, dass sie gerne mal im Essen hängen oder beim Malen unter die Stifte gelangen. Also schaffte ich Abhilfe mit einer "Fake- Krawatte" ;-))


                                         (nein, nicht schief genäht, nur fotografiert)

Diese Shirts sind hervorragend zum Stoffabbau geeignet. Mal sehen, wenn die Jüngste mich lässt werden sicher noch welche folgen :-)

Montag, 9. Februar 2015

Nähen für Jungs- gegen durchgescheuerte Knie

Der kleine Herr im Haus beschwerte sich, dass immer seine rechten Hosenbeine ein Loch bekommen. Und immer am Knie. Beim Stöbern nach Kauf Jeans, die alle eine "used" Optik aufwiesen streikte er. "Wenn die schon so (zeigt auf die aufgehellten Knie) aussehen, dauert es nicht lange und es ist wieder ein Loch drin" war seine logische Schlussfolgerung. Also habe ich mich daran gemacht und Outdoorhosen genäht.
Die Probehosen sind aus Hosen recycled, mit verstärkten Knien und (ganz wichtig) Schlaufen für Werkzeug und Kleinkram:







Die endgültige Version habe ich etwas schmaler gemacht. Gerade so, dass sie ohne Reißverschluss an- und ausgezogen werden kann. Den Stoff hat er selbst gewählt (hat was von einem Earl), die Besätze sind aus Cordura.



Damit die Hose nicht ganz so "kleinkariert" ;-) daher kommt habe ich ihm noch einen passenden Pullunder genäht. Der Grundschnitt ist Imke von Farbenmix. Aber sehr stark abgewandelt mit Eingrifftaschen und höher gezogener Kapuze. 





Samstag, 7. Februar 2015

Das Konzertkleid

Wie versprochen: Bilder von dem Kleid, das sie zum Wettbewerb getragen hat.
Der Schnitt ist selbstgemacht und genau nach ihren Wünschen konstruiert.
Stoff ist Taft, unten bordeaux, der schwarze Oberstoff ist mit Pailletten bestickt und glitzert und funkelt im Scheinwerferlicht :-)




Vorgänger vom "Wettbewerbskleid" ist dieses hier:


Ebenfalls eigener Schnitt :-)  (derselbe...)
Auch dieses Kleid ist doppellagig genäht. Leider erkennt man nicht so gut, dass das Muster des Oberstoffes ganz samtartig aufgeflockt ist.
Gewünscht war es für die vorweihnachtlichen Konzerte, u.a. mit dem Essener Lehrer-Kammer- Orchester und einem Teil der Essener Philharmoniker, mit denen sie den 1.Satz aus dem G-Dur Konzert von J.Haydn spielen durfte *stolz*

Sonntag, 25. Januar 2015

Lebenszeichen

zum Jahresbeginn :-)
Ich will mal wieder öfter was von uns hören lassen. Versprochen. Fest vorgenommen.
Los geht es mit einem Erfolg für K2 (natürlich im selbstgenähten Kleid ;)) Im Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" hat sie sich mit ihrer Klavierpartnerin sagenhafte 25 Punkte- Höchstpunktzahl- in der Kategorie "Duo- Klavier und Streichinstrument" erspielt. Damit haben sich die beiden für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Damit haben wir kaum gerechnet, da die Beiden erst im November mit den Proben für den Wettbewerb beginnen konnten und wirklich wenig Zeit hatten,


Detailaufnahmen vom Kleid folgen :-)

Mittwoch, 24. Juli 2013

Wenig Zeit

und trotzdem was genäht :-)
Einiges schaffte ich sogar zu fotografieren:



Kleidchen nach dem Blüschenschnitt aus der Sommer 2007 (?) Ottobre, mit eingesetzten Keilen für den erforderlichen Schwung ;-)

Und ein buntes Kleidchen mit groooßer 3D Blüte. Beides heißgeliebt.




Und für die größere Schwester musste ein neues Konzertkleid her. "Vokuhila-Kleid", die heißen tatsächlich so...*g*

Selbstverständlich in schwarz (lässt sich bescheiden fotografieren), vorn kürzer als hinten und doppellagig. Hinten werden die Träger überkreuzt.
Der Stoff ist ein rutschig-flutschiges Baumwoll-Poly*gemisch und war grottig zu vernähen.






LG!

Montag, 6. Mai 2013

Tadaaa

Baby *Wilhel.mine* ist da...


:-)

Montag, 4. Februar 2013

Auch wenn's langsam langweilt...

...noch was für's Baby *g*

Eine Latzhose aus sommerlicher Baumwolle nach einem Stramplerschnitt (u.A.Schritt verlängert und lange Krempelbündchen) und aus dem Bodyschnitt wurde kurzerhand ein Shirt mit amerikanischem Ausschnitt.